Vor einiger Zeit fand ich eine nette Mail von Marten in meinem Postfach. Marten betreibt den Blog einfachgefragt.net und ist immer auf der Suche nach netten Leuten, die er zu ihren Hobbys, Leidenschaften oder auch dem Beruf interviewen kann. Auf einer seiner Runden durchs WorldWideWeb ist er dabei auch auf mich gestoßen und prompt hatte ich die Anfrage zu einem Interview auf dem Tisch. Da ich immer gerne die Chance ergreife, um eine Lanze für die Archäologie im Allgemeinen zu brechen und hier gleichzeitig auch noch ein wenig über die Arbeit der ErlebnisArchäologie mit Kindern berichten konnte, habe ich gerne zugesagt.
Marten schickte mir dann Fragen, wie sie einem Archäologen auch oft in der Praxis begegnen, z.B. “Ist Archäologie einfach wie Geschichte, nur eben ein paar tausend Jahre weiter?” oder “Was sind die ungelösten Rätsel der Archäologie?”. Er wollte aber auch wissen, wie es dazu kam, dass ich heute mit der ErlebnisArchäologie gezielt auf Kinder zugehe und was die Kinder bei mir denn so machen dürfen. Meine Antworten auf die insgesamten 10 Fragen finden sich jetzt inklusive weiterem Bildmaterial auf seinem Blog.
Danke Marten, dass du auf mich aufmerksam geworden bist und mir diese Gelegenheit geboten hast.